News
Bericht: ”Digital Teacher Professional Development in Education in Displacement (EiD) Settings“
Im Dezember 2022 veröffentlichte Dr. Oula Abu-Amsha, Senior Consultant von Childhood Education International und Mitglied der RECI-Arbeitsgruppe Bildung in Krisensituationen
Action Education – Schwerpunkt Indien: 3 Herausforderungen, 3 Projekte.
In Indien gehen 70 bis 80 Millionen Kinder im schulpflichtigen Alter nicht zur Schule. Bildung – insbesondere die von Mädchen
Kick-off neue RECI-Arbeitsgruppe Erwachsenenbildung
Die Erwachsenenbildung spielt eine Schlüsselrolle beim lebenslangen Lernen. Auch Berufsausbildung oder kulturelle Bildung sind von zentraler Bedeutung für die internationale
RECI an der Weltkonferenz der Global Campaign for Education (GCE)
Beatrice Schulter, Geschäftsführerin des RECI, nahm im November 2022 an der 7. Weltkonferenz der Global Campaign for Education (GCE) in
1 Million Youth Actions Challenge
Alle jungen Menschen im Alter von 10 bis 30 Jahren, ob Schüler und Schülerinnen oder Aktive in der nicht-formalen Bildung
Bericht: ”Digital Teacher Professional Development in Education in Displacement (EiD) Settings“
Im Dezember 2022 veröffentlichte Dr. Oula Abu-Amsha, Senior Consultant von Childhood Education International und Mitglied der RECI-Arbeitsgruppe Bildung in Krisensituationen
Action Education – Schwerpunkt Indien: 3 Herausforderungen, 3 Projekte.
In Indien gehen 70 bis 80 Millionen Kinder im schulpflichtigen Alter nicht zur Schule. Bildung – insbesondere die von Mädchen
Kick-off neue RECI-Arbeitsgruppe Erwachsenenbildung
Die Erwachsenenbildung spielt eine Schlüsselrolle beim lebenslangen Lernen. Auch Berufsausbildung oder kulturelle Bildung sind von zentraler Bedeutung für die internationale
RECI an der Weltkonferenz der Global Campaign for Education (GCE)
Beatrice Schulter, Geschäftsführerin des RECI, nahm im November 2022 an der 7. Weltkonferenz der Global Campaign for Education (GCE) in
1 Million Youth Actions Challenge
Alle jungen Menschen im Alter von 10 bis 30 Jahren, ob Schüler und Schülerinnen oder Aktive in der nicht-formalen Bildung