News
NORRAG : Portal “Education in International Geneva”
In Zusammenarbeit mit StudentInnen des Geneva Graduate Institute hat NORRAG eine Multi-Modell-Datenbank erstellt, die verschiedene Organisationen zusammenbringt, die in Genf
Action Education: Miniserie: Mädchen von heute, Frauen von morgen.
Welche Botschaft würden Sie dem kleinen Mädchen, das Sie einmal waren, mit auf den Weg geben wollen? Diese Frage, die
Stiftung Kinderdorf Pestalozzi: Eine Schule, tausend Geschichten
Zusammen mit der lokalen Non-Profit-Organisation ConTextos hat die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi bis Ende 2022 ein Bildungsprojekt in El Salvador realisiert.
Enfants du Monde: Gesundheit und Menstruationshygiene
n Burkina Faso wirken sich die fehlenden Informationen über Menstruationsgesundheit und -hygiene und die ungenügenden hygienischen Vorrichtungen in den Schulen
Artikel von eduCoop: „Das „internationale Genf“ und die Bildung“
Lesen Sie den neuesten Blogartikel von eduCoop und die auf einer Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 basierenden Empfehlungen zur Verbesserung
NORRAG : Portal “Education in International Geneva”
In Zusammenarbeit mit StudentInnen des Geneva Graduate Institute hat NORRAG eine Multi-Modell-Datenbank erstellt, die verschiedene Organisationen zusammenbringt, die in Genf
Action Education: Miniserie: Mädchen von heute, Frauen von morgen.
Welche Botschaft würden Sie dem kleinen Mädchen, das Sie einmal waren, mit auf den Weg geben wollen? Diese Frage, die
Stiftung Kinderdorf Pestalozzi: Eine Schule, tausend Geschichten
Zusammen mit der lokalen Non-Profit-Organisation ConTextos hat die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi bis Ende 2022 ein Bildungsprojekt in El Salvador realisiert.
Enfants du Monde: Gesundheit und Menstruationshygiene
n Burkina Faso wirken sich die fehlenden Informationen über Menstruationsgesundheit und -hygiene und die ungenügenden hygienischen Vorrichtungen in den Schulen
Artikel von eduCoop: „Das „internationale Genf“ und die Bildung“
Lesen Sie den neuesten Blogartikel von eduCoop und die auf einer Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 basierenden Empfehlungen zur Verbesserung