Im Jahr 2018 beauftragte Vivamos Mejor WissenschaftlerInnen der Universität Lausanne und der Universidad de los Andes mit der Durchführung eines randomisierten kontrollierten Versuchs (RCT), um die Auswirkungen ihres Ansatzes, Berufsbildung und Jugendförderung zu kombinieren, zu verstehen*. Die Studie hatte zum Ziel herauszufinden, ob diese kombinierte Intervention benachteiligten jungen Erwachsenen in ihrer persönlichen Entwicklung, insbesondere in Bezug auf ihre geistige Gesundheit und ihre Integration in den Arbeitsmarkt hilft. Die Ergebnisse zeigen, dass das Jugendförderungsprogramm im Vergleich zur isolierten beruflichen Bildung wichtige Ergänzungen bietet.
In diesem OROS werden wir reflektieren über:
- Stärken und Grenzen von Wirkungsevaluationen, insbesondere RCTs
- Mindestanforderungen für die Durchführung
- Beitrag von RCT zum evidenzbasierten Erkenntnisgewinn
- … und den Austausch von Erfahrungen aus dem globalen Süden
Nehmen Sie am 22. Juni von 15:00 bis 17:00 Uhr an diesem Webinar in englischer Sprache teil!
*Die Jugendförderung von Vivamos Mejor umfasst psychosoziale Unterstützung, die Entwicklung von sozialen und friedensfördernden Kompetenzen, sowie die Integration in den Arbeitsmarkt.