Tanzania : Kapazitätsentwicklung trägt Früchte

Ein wichtiger Bestandteil der Projekte der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist die Förderung der beruflichen Entwicklung der Mitarbeitenden ihrer Partnerorganisationen, wodurch lokales Know-how sowie organisatorische Kapazitäten und Ressourcen gestärkt werden. Ein aktuelles Beispiel aus Tansania zeigt, warum diese Kapazitätsentwicklung wichtig ist und wie schnell sie ihre Wirkung entfalten kann.

Im Juni fand im Mbozi Distrikt für die Mitarbeitenden unserer Partnerorganisationen erstmals ein Training zur Katastrophenvorsorge (Disaster Risk Reduction, DRR) statt. Während der fünf Trainingstage bekamen die Teilnehmenden ein klares Verständnis für den gesamten Zyklus des Katastrophenrisikomanagements – einschliesslich Prävention, Schadensbegrenzung, Vorbereitung, Bewältigung und Wiederherstellung – und dafür, wie die Katastrophenvorsorge systematisch in die Projektplanung und -umsetzung einbezogen werden kann

Das Kernkompetenz-Training orientierte sich an internationalen und nationalen Standards wie dem Comprehensive School Safety Framework, dem Green School Quality Standard der UNESCO und der nationalen Katastrophenschutzstrategie Tansanias.

Resiliente Schulen und Gemeinschaften
Ein Highlight des Trainings war der Besuch der Itumpi Primarschule, wo gemeinsam eine praktische Risikoanalyse durchgeführt wurde: von der Identifikation möglicher Gefahren über die Einschätzung vorhandener Ressourcen bis hin zur Reflexion über tatsächliche Schwachstellen im Schulumfeld. Diese praxisorientierten Übungen stärkten die Fähigkeit der Teilnehmenden, Risiken auf Gemeindeebene zu erfassen, zu bewerten und passende Schutzmassnahmen zu entwickeln.

Erfreulicherweise haben die Projektmitarbeitenden direkt nach dem Training damit begonnen, das Erlernte in ihren Arbeitsalltag einfliessen zu lassen: Kurze Zeit nach dem Training erhielt das SKP-Länderbüro die Rückmeldung, dass die Partnerorganisationen beim Bau von Schulzimmern im Karatu District bereits Trainingsinhalte mitgedacht und entsprechende Massnahmen umgesetzt haben. In die Jahresplanung 2026 ist das angeeignete Wissen ebenfalls mit eingeflossen.

Das Katastrophenvorsorge-Training legte einen wichtigen Grundstein auf dem Weg zu sichereren und widerstandsfähigeren Lernumgebungen und Schulen in Tansania.

 

Weitere News