Enfants du Monde : Eine Zukunftsperspektive für die Kinder von Burkina Faso

Eine Zukunftsperspektive für die Kinder von Burkina Faso: Alternative Ansätze für zugängliche und nachhaltige Bildung

In Burkina Faso stellt Bildung immer noch eine grosse Herausforderung dar. Trotz starkem politischem Wille treten viele Kinder nie in die Schule ein oder brechen ihre Ausbildung ab.Die anhaltende Sicherheitskrise hat die Situation noch verschärft. Tausende von Schulen mussten ihre Türen schliessen, wodurch unzählige Kinder und Jugendliche ihres grundlegenden Rechts auf Bildung beraubt wurden.

Als Antwort auf diese dringende Krise hat Enfants du Monde in Zusammenarbeit mit nationalen NGOs innovative Lösungen entwickelt, um die Kinder zurück in die Schulen zu kriegen. In der Region Hauts-Bassins im Westen Burkina Fasos wurden zweisprachige beschleunigte Bildungsprogramme eingeführt. Dieses Projekt wird von der Europäischen Union und der Schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit mitfinanziert. Es wurden insgesamt 85 Lernzentren eingerichtet, die als Brückenangebot zur Eingliederung in das formale Schulsystem oder in die Berufsbildung fungieren sollen. Diese Initiativen unterstützen fast 3.000 Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren, von denen die Hälfte Mädchen sind und die Hälfte innerhalb des Landes vertrieben wurden.

Über die Zahlen hinaus verändern diese Initiativen Leben. Sie bieten Kindern eine zweite Chance, um zu lernen, eine Zukunft aufzubauen und zur Entwicklung ihrer Communities beizutragen. Bildung ist ein wirksames Mittel gegen Armut und Ausgrenzung und sollte darum an den Kindern ihre Realitäten angepasst sein. So können diese alternativen Bildungsmodelle dazu beitragen, die Türen zu einer vielversprechenden Zukunft für die Kinder wie auch ihr Land, zu öffen

Weitere News