{"id":10561,"date":"2023-06-06T08:58:20","date_gmt":"2023-06-06T08:58:20","guid":{"rendered":"https:\/\/reci-education.ch\/enfants-du-monde-wie-koennen-die-sprachen-und-kulturen-der-schueler-im-unterricht-beruecksichtigt-werden\/"},"modified":"2023-06-12T12:08:50","modified_gmt":"2023-06-12T12:08:50","slug":"enfants-du-monde-wie-koennen-die-sprachen-und-kulturen-der-schueler-im-unterricht-beruecksichtigt-werden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/reci-education.ch\/de\/enfants-du-monde-wie-koennen-die-sprachen-und-kulturen-der-schueler-im-unterricht-beruecksichtigt-werden\/","title":{"rendered":"Enfants du Monde: Wie k\u00f6nnen die Sprachen und Kulturen der Sch\u00fclerInnen im Unterricht ber\u00fccksichtigt werden?"},"content":{"rendered":"
Im Rahmen des Internationalen <\/span>Seminars \u00fcber Mehrsprachigkeit und Interkulturalit\u00e4t<\/span><\/a>, das am 4. Mai gemeinsam mit dem IBE-UNESCO und der Universit\u00e4t Genf organisiert wurde, beantwortete Enfants du Monde diese Frage anhand von Beispielen aus ihrem<\/span> Programm zur F\u00f6rderung der Qualit\u00e4t der Grundbildung (ProQEB)<\/span><\/a> in Tschad. Klicken Sie hier<\/a>, um mehr \u00fcber die im Unterricht verwendeten bi-plurilingualen Ans\u00e4tzen zu erfahren, und entdecken Sie <\/span>hier<\/span><\/a> (auf Franz\u00f6sisch), wie mit kulturellen<\/span> Praktiken umgegangen wird, die im Konflikt mit den Menschenrechten stehen.<\/span><\/p>\n Ganz rechts: No\u00e9mie Gu\u00e9rif und Susana Borda von Enfants du Monde w\u00e4hrend ihrer Pr\u00e4sentation, darunter unsere Kollegin Rufine Samma Yeko live aus dem Tschad.<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im Rahmen des Internationalen Seminars \u00fcber Mehrsprachigkeit und Interkulturalit\u00e4t, das am 4. Mai gemeinsam mit dem IBE-UNESCO und der Universit\u00e4t Genf organisiert wurde, beantwortete Enfants du Monde diese Frage anhand von Beispielen aus ihrem Programm zur F\u00f6rderung der Qualit\u00e4t der Grundbildung (ProQEB) in Tschad. Klicken Sie hier, um mehr \u00fcber die im Unterricht verwendeten bi-plurilingualen […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":10556,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[168],"tags":[],"class_list":["post-10561","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-mitglieder-news-de","wpbf-post"],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n